Skat Meisterschaft 2018
09.11.2018

Skatspieler brechen Teilnehmerrekord !
Siegfried Küss ließ 33 „Reizer“ hinter sich; Gertraud Kürschner holt unter lauter Männern die „Silbermedaille“
Mit Manfred Bache, Dr. Rainer Götz, Michael Moll und Dr. Erwin Wehner sorgten gleich vier Neulinge bei den Hammersbacher Skatmeisterschaften für ein Anschwellen der Teilnehmerzahl auf Rekordhöhe. Obwohl alle im Mittelfeld landeten, hatten sie ebenso wie der Rest des Skatvölkchens großen Spaß beim vierstündigen Reizen und versicherten dem Spielleiter Willi Dauth, dass ihr Wiedererscheinen in einem Jahr bereits jetzt beschlossene Sache ist.
Seit 2010 sind im Marköbeler „Jägerhof“ die Hammersbacher bei der Jagd nach Punkten unter sich und der trotzdem gute Besuch des Turniers zeigt dem veranstaltenden Turnverein „Vorwärts“ Marköbel, der im kommenden Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiern kann, dass der Ausschluss auswärtiger „Skat-Heuschrecken“ ein guter Entschluss war.
Weil bei den Hammersbacher Skatmeisterschaften die Zusammensetzung der Tische traditionell nur in Serie 1 ausgelost, in Serie 2 „nach Ergebnis“ gesetzt wird, traf man sich dann an Tisch 1. Hier begann ein verbissener Kampf, bei dem neun der 28 Skataufnahmen für den Alleinspieler verloren gingen. Aus diesem „Hauen und Stechen“ ging lediglich Kürschner mit 699 Punkten relativ unbeschadet heraus.
Doch zum Sieg reichte es auch für sie am Ende nicht. Daran schuld war die phänomenale Aufholjagd von Siegfried Küss, der an Tisch 3 mit 1239 Punkten das Rekord-Serienergebnis des Tages verbuchen konnte und am Ende mit mehr als 200 Punkten Vorsprung durchs Ziel ging. Die größten Sätze nach vorne machten indes Thorsten Schnobl und Manfred Eckhardt, die 18 bzw. 15 Plätze im Gesamtklassement gut machten und noch einen der fünf Geldpreise einheimsen konnten. „Klingende Münze“ gab es schließlich noch für Spielleiter Dauth, der für seine 1014 Punkte in Serie 2 noch mit „Bronze“ belohnt wurde.
Bei seiner humorvollen Siegerehrung, die immer wieder durch Jubelrufe und Beifallskundgebungen der Spieler begleitet wurde, konnten alle Teilnehmer ab Platz 6 einen der attraktiven Sachpreise mit nach Hause nehmen. Höhepunkt war natürlich zunächst die vom Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister und Skatbruder Michael Göllner vorgenommene Ehrung des „Hammersbacher Skatmeisters 2018“.
Besonders amüsant war dabei für viele Anwesende der Umstand, dass der SPD-Mann einem langjährigen politischen Gegenspieler den von der Gemeinde gestifteten goldfarbenen Pokal überreichen musste. Die freundlichen Worte, die dabei gewechselt wurden, zeigten aber, dass Skat verbindet und der politische Umgangston in der Gemeinde doch ein anderer ist als in fernen Landes- oder Bundeshauptstädten.

Bilder von der Meisterschaft:
Ergebnisliste:
Platz |
Nachname |
Vorname |
Runde 1 |
Runde 2 |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 |
Küss |
Siegfried |
670 |
1239 |
1909 |
2 |
Kürschner |
Gertraud |
966 |
699 |
1665 |
3 |
Dauth |
Willi |
585 |
1014 |
1599 |
4 |
Schnobl |
Thorsten |
485 |
1015 |
1500 |
5 |
Eckhardt |
Manfred |
516 |
867 |
1383 |
6 |
Burzywoda |
Ulrich |
757 |
480 |
1237 |
7 |
Bache |
Manfred |
568 |
639 |
1207 |
8 |
Schwalm |
Kurt |
616 |
588 |
1204 |
9 |
Kreibich |
Andreas |
683 |
484 |
1167 |
10 |
Palcer |
Horst |
651 |
514 |
1165 |
11 |
Schnobl |
Rudi |
470 |
687 |
1157 |
12 |
Doberstein |
Georg |
515 |
600 |
1115 |
13 |
Kuhn |
Reiner |
743 |
354 |
1097 |
14 |
Berthold |
Hans |
539 |
527 |
1066 |
15 |
Scheider |
Lothar |
532 |
485 |
1017 |
16 |
Möller |
Adolf |
360 |
648 |
1008 |
17 |
Busch |
Dieter |
799 |
208 |
1007 |
18 |
Bender |
Wilfried |
563 |
426 |
989 |
19 |
Schumacher |
Klaus |
391 |
589 |
980 |
20 |
Götz |
Dr. Rainer |
804 |
151 |
955 |
21 |
Scherer |
Helmut |
871 |
50 |
921 |
22 |
Scharmacher |
Erwin |
476 |
440 |
916 |
23 |
Hutter |
Anton |
326 |
546 |
872 |
24 |
Moll |
Michael |
694 |
134 |
828 |
25 |
Wehner |
Dr. Erwin |
531 |
278 |
809 |
26 |
Neiter |
Heinz-Willi |
292 |
506 |
798 |
27 |
Kuhl |
Gerhard |
542 |
229 |
771 |
28 |
Brenner |
Richard |
334 |
434 |
768 |
29 |
Schluck |
Jürgen |
465 |
284 |
749 |
30 |
Förster |
Walter |
358 |
354 |
712 |
31 |
Göllner |
Michael |
181 |
491 |
672 |
32 |
D. |
K. |
572 |
-123 |
449 |
33 |
Jung |
Heinz |
368 |
70 |
438 |
34 |
Seitz |
Willi |
430 |
-429 |
1 |