Skat Meisterschaft 2016

Der Organisator triumphierte !
Willi Dauth wurde Hammersbacher Skatmeister 2016
Seit 1998 organisiert Willi Dauth mehr oder minder im Alleingang die vom Turnverein „Vorwärts“ Marköbel ausgerichteten Hammersbacher Skatmeisterschaften. Er war damals der erste Titelträger und ist nunmehr auch der vorerst letzte in einer langen und bunten Reihe, in welcher noch nie ein Champion zweimal in Folge gewinnen konnte. Die stattliche Zahl von 32 Teilnehmern des ausschließlich für Hammersbacher offenen Turniers sorgte beim Veranstalter, dem gastgebenden Wirt vom „Jägerhof“ und dem Schirmherr der Veranstaltung, dem Hammersbacher Bürgermeister Michael Göllner unisono für zufriedene Mienen.
Letzterer bestätigte mit 1671 Punkten und einem hervorragenden dritten Platz nach der „roten Laterne“ 2014 und Platz 15 im Vorjahr seine eindrucksvolle Aufwärtstendenz. Den späteren Sieger (2097 Punkte) und Anton Hutter, der auf Platz 2 1993 Zähler einfuhr konnte er allerdings (noch) nicht gefährden.
Während vier der teilnehmenden sieben Ex-Titelträger erwartbare Plätze in der Spitzengruppe belegten, fanden sich Gertraud Kürschner, einzige Dame im Feld, und Erwin Scharmacher, dessen Meister-Coup allerdings schon etwas länger zurückliegt, mit 722 bzw. 631 Punkten auf den Plätzen 26 und 27 wieder. Ein Beweis dafür, dass beim Skat selbst die Besten auf gute Karten angewiesen sind.
Positiv überraschten neben Göllner auch Reiner Kuhn (1383 P.) und Walter Förster (1342), die durch ihre Plätze 7 und 8 noch eine reiche Auswahl an dem reichlich gedeckten „Gabentisch“ vorfanden. Dass wieder jeder Spieler am Ende einen Preis mitnahm war der Großzügigkeit der Hammersbacher Gewerbetreibenden zu verdanken, die sich bei Dauth‘s Sammelaktion vor einigen Jahren nicht „lumpen“ ließen.
Einmal mehr fanden viele Skatfreunde beim Abschied lobende Worte für den reibungslosen Ablauf aber insbesondere für die angenehme und gesellige Atmosphäre an den Spieltischen. Die auf 28 Spiele verkürzten beiden Serien, erlaubten den „Reizern“ je nach Gusto entweder noch vor Mitternacht die Nachtruhe zu beginnen oder aber an der Theke noch bei einem entspannten Gläschen die eine oder andere knifflige Kartensituation mit Gleichgesinnten fachlich aufzuarbeiten.
Artikel


Ergebnisliste:
Platz |
Name |
Vorname |
Runde 1 |
Runde 2 |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 |
Dauth |
Willi |
960 |
1137 |
2097 |
2 |
Hutter |
Anton |
1022 |
971 |
1993 |
3 |
Göllner |
Michael |
934 |
737 |
1671 |
4 |
Möller |
Adolf |
760 |
851 |
1611 |
5 |
Schnobl |
Torsten |
360 |
1095 |
1455 |
6 |
Burzywoda |
Ulrich |
882 |
520 |
1402 |
7 |
Kuhn |
Reiner |
592 |
791 |
1383 |
8 |
Förster |
Walter |
875 |
467 |
1342 |
9 |
Hummel |
Johannes |
1048 |
290 |
1338 |
10 |
Scherer |
Helmut |
364 |
849 |
1213 |
11 |
Doberstein |
Georg |
863 |
319 |
1182 |
12 |
Küss |
Siegfried |
534 |
648 |
1182 |
13 |
Scheider |
Lothar |
625 |
542 |
1167 |
14 |
Brenner |
Richard |
193 |
931 |
1124 |
15 |
Eckhardt |
Manfred |
558 |
563 |
1121 |
16 |
Schluck |
Jürgen |
427 |
684 |
1111 |
17 |
Schnobl |
Rudi |
552 |
549 |
1101 |
18 |
Schwalm |
Kurt |
512 |
521 |
1033 |
19 |
Noweski |
Markus |
590 |
413 |
1003 |
20 |
Gärtner |
Michael |
326 |
652 |
978 |
21 |
Palcer |
Horst |
442 |
535 |
977 |
22 |
Schumacher |
Klaus |
331 |
560 |
891 |
23 |
Kreibich |
Andreas |
530 |
346 |
876 |
24 |
Berthold |
Hans |
306 |
422 |
728 |
25 |
Dörner |
Klaus |
341 |
382 |
723 |
26 |
Kürschner |
Gertraud |
380 |
342 |
722 |
27 |
Scharmacher |
Erwin |
475 |
156 |
631 |
28 |
Jüngling |
Christian |
341 |
287 |
628 |
29 |
Busch |
Dieter |
112 |
486 |
598 |
30 |
Kuhl |
Gerhard |
352 |
104 |
456 |
31 |
Jung |
Heinz |
622 |
-197 |
425 |
32 |
Seitz |
Willi |
412 |
-22 |
390 |